Fotoreportage und Vortrag – Nordgriechenland




Ort: 29.Jänner 2021 um 19hoo in Graz.
Technische Universität. Hörsaal B. Kopernikusgasse 24. 8010 Graz.
Wegen Covid 19 gibt es ein vermindertes Platzangebot. Wir empfehlen daher eine Platzreservierung unter 00436508111307
Mediathek vergangener Veranstaltungen:
„Zeitreise Weißrussland“.
Ländervorstellung und Fotoreportage.
7. Februar 2020 um 18hoo
Schloß Freiberg, 8200 Ludersdorf
Eintritt frei.
Näheres unter:
http://www.fokusfreiberg.at/weissrussland.htm
https://www.facebook.com/events/175066296888876/
Eine Wiederholung des Abends gibt es am 6.März 2020 um 19hoo in der TU – Graz. Eine Veranstaltung der URANIA. Näheres: https://www.urania.at/index.php?id=3&kathaupt=11&knr=Y0105&kursname=Weissrussland&katid=36
Armenien + Georgien Schönheiten am Rande Europas.
Vortrag und Fotoreportage.
25. Oktober 2019, 19hoo in Graz. Technische Universität. Hörsaal B. Kopernikusgasse 24. 8010 Graz.
https://www.facebook.com/events/426634497894979/
Schönheit am Rande Europas – Der Kaukasus
Ländervorstellung mit Fotos von Patrik Ehnsperg im Hörsaal B Kopernikusgasse 24, II.Stock. am Freitag den 25. Oktober 2019:
„Armenien und Georgien“.
Der Osteuropaexperte und Reisebuchautor Patrik Ehnsperg, stellt an diesem Abend zwei wenig bekannte Länder anhand seines umfangreichen Bildmateriales anschaulich vor.
Armenien, ein kleines Land an den Grenzen der Türkei, dem Iran, Aserbeidschan und Georgien, ist durchzogen von den wilden Gebirgen des kleinen Kaukasus, der sich von schwarzen bis zum kaspischen Meer zieht.
Wie vieile Staaten der ehem. Sowjetunion hat es die seit nunmehr 30 Jahren andaurende Umstellung von einer planwirtschaftlich gesteuerten Teilrepublik der ehem. UdSSR zu einer neokapitalistischen, von Langzeitpräsidenten und
Oligarchen beherrschten System nur schwer verkraftet. Vor allem die ältere Bevölkerung trauert der Sowjetzeit nach und haßt, aus ihrer Sicht nicht zu Unrecht, Gorbatschow und alles was danach war. Dennoch, das bisher vom großen Massentourisms verschont gebliebene Land ist mehr als sehenswert und hat eine erstaunliche Geschichte, auf deren Spuren man überall im Land stößt.
Georgien, gemeinsam hat es mit Armenien – als die beiden ersten Länder der Welt – das Christentum vor etwa 1700 Jahren zur Staatsreligion erklärt zu haben. Ansonsten aber sind beide Nachbarländer in jeder Hinsicht sehr verschieden.
Georgien hat es als ziemlich einzige ehem. sowjetische Teilrepublik (mit Ausnahme der Baltenstaaten) geschafft, ein tatsächlich demokratisches Staatswesen mit transparenten Wahlen und einem funktionierenden Rechtsstaat zu etablieren.
Verantwortlich dafür war der ehem. Präsident Michail Saakaschwili. Heute ist Georgien nicht zuletzt durch seine klimatische Vielfalt ein Paradies für Individualtouristen. Ob Batumi am schwarzen mit seiner Küste, Signaghi im Osten mit seinen Weinhängen, oder den 5000m hohen Gebirgen des Kaukasus in Swanetien, an der grenz zum rusischen Tschetschenien.
Georgien gehört zu den eindrucksvollsten und schönsten Ländern Europas und seiner Randregionen.
Die passenden Bücher über Armenien und Georgien sind auf dieser Website dargestellt.
Ältere Veranstaltungen:
Kulturreise 2019 durch Rumänien: Vom 6. Juli 2019 – 14. Juli 2019 werden wir eine schöne Reise durch das Banat und Siebenbürgen machen. Dabei wird es vor Ort Gespräche mit noch vor Ort lebenden Banater Schwaben, der Siebenbürgner Sachsen und der Landler geben. 1 Nächtigung in einer Kirchenburg sowie eine Seilbahnfahrt in die Karpaten sind Teil des Programms.
Die Kosten werden Ende Jänner feststehen. Max. Teilnehmerzahl ist 15 Personen. Vormerkungen für eine Teilnahme bitte per Kontakt auf dieser Webseite.
Erfolgreiche Präsentation Rumänien im Schloß Freiberg. Jänner 2019
Am Mittwoch, den 13. März 2019 findet um 19h30 im Weberhaus in Weiz die nächste Länderpräsentation statt: „Rumänien eine Zeitreise “ (incl. die ukrainische Bukowina.)
Durch das Banat, Siebenbürgen, die Bukowina, Moldau und Maramuresch. Außerdem werden einige noch bestehnde Waldeisenbahnen in Rumänien und der Ukraine vorgestellt.
Eine sehr gut besuchte Vorstellung mit überaus angenehmem Publikum im schönen Schloß Freiberg in den Räumen der Firma Ana-U im Jänner 2018 auf Schloß Freiberg.
Gut besuchte Präsentation der „Zeitreise- Rumänien und die ukrainische Bukowina“. November 2018 in der TU-Graz. Veranstalter URANIA.
Historie:
Schönheit am Rande Europas – Der Kaukasus
Ländervorstellung mit Fotos von Patrik Ehnsperg auf Schloß Freiberg am 12. Jänner 2018: „Armenien und Georgien“.
Website: https://backstage-reisen.blog/
Der Ludersdorfer Gemeinderat und Reisebuchautor Patrik Ehnsperg, stellt an diesem Abend zwei wenig bekannte Länder anhand seines umfangreichen Bildmateriales anschaulich vor.
Armenien, ein kleines Land an den Grenzen der Türkei, dem Iran, Aserbeidschan und Georgien, ist durchzogen von den wilden Gebirgen des kleinen Kaukasus, der sich von schwarzen bis zum kaspischen Meer zieht.
Wie viele Staaten der ehem. Sowjetunion hat es die seit nunmehr 30 Jahren andaurende Umstellung von einer planwirtschaftlich gesteuerten Teilrepublik der ehem. UdSSR zu einer neokapitalistischen, von Langzeitpräsidenten und
Oligarchen beherrschten System nur schwer verkraftet. Vor allem die ältere Bevölkerung trauert der Sowjetzeit nach und haßt, aus ihrer Sicht nicht zu Unrecht, Gorbatschow und alles was danach war.
Dennoch, das bisher vom Massentourisms verschont gebliebene Land ist mehr als sehenswert und hat eine erstaunliche Geschichte, auf deren Spuren man überall im Land stößt.
Georgien, gemeinsam hat es mit Armenien – als die beiden ersten Länder der Welt – das Christentum vor etwa 1700 Jahren zur Staatsreligion erklärt zu haben. Ansonsten aber sind beide Nachbarländer in jeder Hinsicht sehr verschieden.
Georgien hat es als ziemlich einzige ehem. sowjetische Teilrepublik (mit Ausnahme der Baltenstaaten) geschafft, ein tatsächlich demokratisches Staatswesen mit transparenten Wahlen und einem funktionierenden Rechtsstaat zu
etablieren.
Verantwortlich dafür war der ehem. Präsident Michail Saakaschwili. Heute ist Georgien nicht zuletzt durch seine klimatische Vielfalt ein Paradies für Individualtouristen. Ob Batumi am schwarzen mit seiner Küste, Signaghi im Osten mit
seinen Weinhängen, oder den 5000m hohen Gebirgen des Kaukasus in Swanetien, an der grenz zum rusischen Tschetschenien.
Georgien gehört zu den eindrucksvollsten und schönsten Ländern Europas und seiner Randregionen.
Link zu Büchern von P
Im Rahmen der Kulturtage auf Schloß Freiberg in Ludersdorf-Wilfersdorf fand vom Reisebuch-Autor Patrik Ehnsperg am 12. Jänner 2018 eine Präsentation in Bildern der beiden Kaukasusrepubliken statt.
Im Anschluss gab es Raum für Diskussionen und ein Buffet.
http://www.kleinezeitung.at/kultur/wohin/events/index.do?event_id=731874
http://www.tourismus-weiz.at/de/kultur-events/veranstaltungstipps-im-kunsthaus/detail/schoenheit-am-rande-europas-der-kaukasus
Wegen des großen Interesses findet diese Veranstaltung nun in Weiz als Wiederholung der Präsentation von Schloß Freiberg vom Jänner statt.
https://www.facebook.com/patrik.ehnsperg
https://www.facebook.com/events/514141178958296/
http://www.aprilfestival.at/
LikeLike
Eine sehr schöne Ländervorstellung war das … sehr empfehlenswert! …
Auch die Atmosphäre auf Schloss Freiberg war sehr angenehm, vielen Dank.
LGL
LikeLike
Danke. Es gibt eine Wiederholung am 4.4 19h30 im Weiz Weberhaus 1. Stock, falls noch Interessenten sind.
LikeLike